communication is empathy plus action |
strategie für sales und marketing | agentur-
leistungen | trainings und workshops

Messbarer Vertriebserfolg

Wir helfen KMU, aus Strategie Umsatz zu machen – mit bis zu 40 % höheren Conversion Rates.

Marken, die verkaufen

Von der Idee zur sales-ready Brand – Unternehmen unterschiedlichster Branchen vertrauen uns.

Full Service – End to End

Workshops, Websites, Kampagnen – alles, was Ihre Strategie im Markt wirksam macht.

Purpose mit Profit

Wir verbinden Werte mit Wachstum – weil profitable Unternehmen die Zukunft gestalten

Trusted by leading companies

Die mission von be nice

Wir helfen KMU, die Komplexität moderner Kaufprozesse zu meistern – durch die gezielte Ausrichtung von Marke, Marketing und Vertrieb. Von der Strategie bis zur Umsetzung verwandeln wir Vertrauen in messbares Wachstum – gewinnen neue Kunden, begeistern Mitarbeiter und binden die Besten.

Manche nennen das Markenaufbau. Wir nennen es kluges Business.

Kontaktaufnahme
Die mission von be nice

Aktuelles

Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen?  (Teil 1 – Kurzfassung)

Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen? (Teil 1 – Kurzfassung)

Ab September 2026 gibt es eine neue verbindliche Regelung zu allen auch nur entfernt „grünen“ Werbeaussagen und Behauptungen ...

weiterlesen
Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen? (Teil 2 – Ausführliche Erläuterungen)

Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen? (Teil 2 – Ausführliche Erläuterungen)

Die Richtlinie zur Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher für den ökologischen Wandel (englisch: Directive on Empowering Consumers for ...

weiterlesen
Warum ist Nachhaltigkeitskommunikation ohne Greenwashing-Risiko eigentlich total einfach?

Warum ist Nachhaltigkeitskommunikation ohne Greenwashing-Risiko eigentlich total einfach?

Nachhaltigkeitskommunikation ist vereinfacht gesprochen Marketingkommunikation mit Attributen, die als grün angesehen werden. Manche Produzenten oder Händler, können echte, ...

weiterlesen

Ein paar Zahlen und Fakten

25+

25+ Jahre Erfahrung

25+ Jahre Erfahrung

Jahre Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung – fokussiert auf KMU

40%

40% höhere Conversion

40% höhere Conversion

höhere Lead-to-Sale-Conversion nach strategischer Ausrichtung von Marketing & Sales

85%

Kundenbindung

Kundenbindung

Kundenbindung + Empfehlungen über die letzten 5 Jahre

50+

50+ Workshops

50+ Workshops

Brand- & Strategie-Workshops für mittelständische Unternehmen in diversen Branchen

3

Wachstumshebel

Wachstumshebel

Wachstumshebel: Marke, Kundenempathie und Verfügbarmachung Eures Best Practice Capitals zur Conversionoptimierung.

Newsletter

Circular Wiki

Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen? (Teil 2 – Ausführliche Erläuterungen)

Infos zur EU-Regulatorik über das Marketing mit Nachhaltigkeit // Was müssen Unternehmen rechtlich zum Thema Green-Claims / Greenwashing wissen? (Teil 2 – Ausführliche Erläuterungen)

Die Richtlinie zur Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher für den ökologischen Wandel (englisch: Directive on Empowering Consumers for ...

weiterlesen
Warum ist Nachhaltigkeitskommunikation ohne Greenwashing-Risiko eigentlich total einfach?

Warum ist Nachhaltigkeitskommunikation ohne Greenwashing-Risiko eigentlich total einfach?

Nachhaltigkeitskommunikation ist vereinfacht gesprochen Marketingkommunikation mit Attributen, die als grün angesehen werden. Manche Produzenten oder Händler, können echte, ...

weiterlesen
Kraft der Circular Community entfesselt

Kraft der Circular Community entfesselt

Die globale Kraft der Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) haben wir in Deutschland noch nicht in ihrer Breite wahrgenommen und ...

weiterlesen
Sind Google, Youtube, Facebook und Instagram Auslaufmodelle?

Sind Google, Youtube, Facebook und Instagram Auslaufmodelle?

Übernehmen Shein, Temu und TikTok die Führung in der Ökonomie um die Aufmerksamkeit von Nutzerinnen und Nutzern? Und ...

weiterlesen
Papier und Nachhaltigkeit – Was ist ökologisches Drucken im Jahr 2024?

Papier und Nachhaltigkeit – Was ist ökologisches Drucken im Jahr 2024?

Wir schreiben das Jahr 2024. Das heißt, sehr viele Menschen und Unternehmen versuchen, Ihr Verhalten ökologisch-nachhaltig zu gestalten. ...

weiterlesen
Rossmann spricht Klartext zur CO2-Kompensation via Wald- und Forstwirtschaft.

Rossmann spricht Klartext zur CO2-Kompensation via Wald- und Forstwirtschaft.

Raoul Rossmann, der CEO der Rossmann Drogeriemärkte mit ca. 60.000 Mitarbeitern, 4.500 Filialen und einem Umsatz von ca. ...

weiterlesen

Eine großartige Ergänzung zu unserer Cradle to Cradle Philosophie. Ich kann be nice jedem kleinen und mittelständischen Unternehmen empfehlen, das Circular Economy praktisch umsetzen und dadurch seine Zukunft sichern will.
Wie die von uns allen.

Prof. Dr. Michael Braungart
Gründer - Cradle to Cradle + EPEA

Kontakt

Falls Du uns telefonisch einmal nicht erreichst, klicke gern auf das Kalendersymbol und mache mit ganz wenigen Klicks einen Zeitpunkt für ein Gespräch oder Webmeeting aus.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme, gern auch einfach über das Kontaktformular.

Datenschutz
Wir, nice network initiative circular economy e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, nice network initiative circular economy e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.