Warum die Full-Service Brand Success Agentur be nice den Unterschied macht für KMUs und Mittelständler, die stolz auf ...
Das be nice – Kernteam

Clemens Gutmann begann bereits während des Jurastudiums mit der Übernahme von Verantwortung für Vertrieb und Marketing einer Erbrechts-Software über den Rand des Gesetzesbuches zu schauen. Nach ein paar Jahren Tätigkeit als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten in Beratung und Restrukturierung hat Clemens 2003 erstmals gegründet. Später kamen Führungs- und Managementpositionen im B2B-Vertrieb von digitalen Lösungen und Dienstleistungen hinzu. Beratungsmandate wie etwa von einem Institut für Virtual Reality am KIT Karlsruhe, Tätigkeiten als Mitglied der GL für Strategie Digital und Vertrieb sowie später als inhouse Consultant in der Werbebranche sowie vertriebliche Führungspositionen im digitalen Startup-Umfeld folgten. Etwa für ein Tochterunternehmen von Stroer-Außenwerbung im Bereich SEO und SEA. Clemens´ berufliche Lieblingsthemen sind neben Marketing- und Vertriebsstrategie vor allem Onlinemarketing und Social Media, Contentmarketing, Aufbau von Marken inklusive Arbeitgebermarken sowie Recruiting. Außerdem begeistert er sich für Prozess- und Organisationsentwicklung, Leadership, New Work und Corporate Culture. Clemens ist seit Jahren ein Fan kreislaufwirtschaftlicher Ansätze, inspiriert durch Youtube-Videos von Michael Braungart, dem Gründer von Cradle to Cradle. Clemens lebt in Mannheim.

Florian Gramm treibt Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft beruflich aktiv voran, da er Vertriebsverantwortlicher für eine der nachhaltigsten Druckerei- und Mediengruppen Europas mit Sitz in Mannheim und Reinheim sowie einer sehr nachhaltigen Großdruckerei in Belgien ist. Florian hat die Zertifizierung der ersten Cradle-to-Cradle-fähigen Druckerei Deutschlands begleitet und steht mit vielen innovativen und ökologisch denkenden mittelständischen und großen Unternehmen in D-A-CH in Lieferantenbeziehung und bestem Austausch. Florian verfügt über ein hervorragendes Netzwerk zu Unternehmen, die bereits wichtige Schritte in Richtung erfolgreicher Circular Economy und hoher Nachhaltigkeit gegangen sind. Etwa Zertifizierungen nach Cradle to Cradle oder Blauer Engel. Als gelernter Drucker und Diplom-Betriebswirt ist Florian mit seinen Erfahrungen ein hervorragender Ansprechpartner für alles, was Print & Pack ist. Florian lebt in der schönen Pfalz in Weingarten im Raum Germersheim / Speyer.

Florian Hauer ist unser Creative Director und hat sein Studio und seinen Lebensmittelpunkt in Berlin. Geboren wurde er allerdings viel weiter im Süden. Als Diplom-Kommunikationsdesigner hat sich Florian 2016 vollends auf Design und Umsetzung mit der Vision spezialisiert, Werke für Kunden zu schaffen, die über die Oberfläche hinausgehen. Florian glaube ebenso wie das restliche Team von be nice, dass Kreative eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben. Mit seiner Arbeit will Florian Orientierung geben, Werte aufzeigen und Nachhaltigkeit fördern. Denn in allem steckt eine Chance auf Veränderung – auch in der kleinsten Zeile.

Felix Pfeiffer ist Geograph (M.Sc.) mit mehrjähriger Erfahrung in der Mikroplastikforschung als Teil des MRC (Microplastic Research at CEN) an der Uni Hamburg. Auf den Malediven und auf dem Rhein hat er umfassende Probeentnahmen und nachfolgende Analyseprojekte durchgeführt, u.a. mit Greenpeace. Felix ist derzeit hauptberuflich Referent eines Landtagsabgeordneten der Grünen in Baden-Württemberg. Hier beschäftigt sich Felix mit der ganzen Vielfalt verbraucherschutzrechtlicher Themen und Umweltpolitik. Felix wird bei nice unter anderem Fach- und Forschungsthemen methodisch steuern und zunächst inhaltlich alles überwachen, was im Bereich Kunststoffe in Bezug auf Materialien und Technologien publiziert wird. Felix lebt in Stuttgart und Bad Wimpfen.

Arno Maier ist Diplom-Ingenieur (FH) für Forstwirtschaft. Während seiner Tätigkeit für die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) befasste er sich mit Nachhaltigkeitsprozessen und war im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zuständig für das Förderprogramm Klimaschutz-Plus. An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg hat Arno als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Masterstudiengang SENCE (Sustainable Energy Competence) koordinierend mit aufgebaut. Arno verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Vernetzungen in den Bereichen Energiewirtschaft und Klimaschutz sowie Forst- und Holzwirtschaft. Auch waren einschlägige Förderprogramme dabei feste Bestandteile seiner bisherigen beruflichen Stationen. Durch jahrelanges journalistisches Engagement, etwa bei der Rhein-Neckar-Zeitung, kann er breite langjährige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion vorweisen. Arno lebt bei Heidelberg.

Carina Bohm hat Modedesign studiert und unter anderem bei Alexander McQueen, Wunderkind und Escada gearbeitet. Carina´s Schwerpunkt ist Strick / Knitwear, das sie bis heute unterrichtet und auch mit einem eigenen Kinderlabel an Strickmaschinen fertigt und vermarktet.
Carina ist eine Vollblut-Fashionista mit großem Nachhaltigkeitsherz und gibt Ihre umfassende Erfahrung, ihre Kenntnisse aus der Welt der Mode vor und hinter dem Ladentisch und der Näh-/Strickmaschine sowie Ihre Begeisterung für ein besseres Morgen mit Freude weiter. Carina´s Unterstützung für nice besteht in Branchen- und Produktresearches für systemische Marktbetrachtungen, Produktions-Assessments und Materialexpertise. Alles mit einem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Machbarkeit. Carina lebt mit ihrer Familie in München.