Reycling und Upcycling. Ein Unterschied mit Konsequenzen und Chancen

About

Beim Upcycling werden gebrauchte Gegenstände, die sonst etwa in den Abfall gelangen würden, in gebrauchsfähige Produkte verwandelt und somit wiederverwendet. Ein schönes Beispiel für die Kunstinteressierten sind die Readymades, etwa von Marcel Duchamp.

Es können etwa Textilien, die Kleidungsartikel waren, genutzt werden, um Möbel zu bespannen. Alte Mobiltelefone, die nicht mehr zeitgemäß genutzt werden können, bekommen vielleicht ein neues Leben als einfache Hotspots, die Internetverbindungen zu Computern herstellen oder werden als bloße Kameras verwendet. Abgefahrene Autoreifen werden Schiffspoller oder Sitzgelegenheiten. Die Möglichkeiten sind unendlich.

Anders als beim Recycling werden die Gegenstände beim Upcycling nicht mechanisch oder chemisch in ihre ursprünglichen Bestandteile zerlegt (etwa geschreddert zu Plastik-Recyclat), sondern so wie sie sind, eingesetzt. Dabei erfahren sie ein „neues Leben“. Der beim Recycling erforderliche Energieaufwand ist nicht erforderlich. Daher trägt das Prinzip des Upcyclings neben der Bereitstellung von Material für Produkte oder Anwendungen auch direkt zum Klimaschutz bei.

Durch Recycling und Upcycling werden Ressourcen wieder in die Wertschöpfungskette eingebracht. Für eine neue Generation von Produkten sind weniger neue Rohstoffe notwendig. Das schont Ressourcen und senkt den Energieverbrauch.

Photo by Johnny Briggs on Unsplash

Newsletter

Empfohlene Artikel

Sustainable Brands Agentur „be nice“ aus Mannheim – Wie funktioniert Markenaufbau für nachhaltigkeitsbewusste Zielgruppen ohne Greenwashing?

Sustainable Brands Agentur „be nice“ aus Mannheim – Wie funktioniert Markenaufbau für nachhaltigkeitsbewusste Zielgruppen ohne Greenwashing?

Warum die Full-Service Brand Success Agentur be nice den Unterschied macht für KMUs und Mittelständler, die stolz auf ...

weiterlesen
Unsere Linkliste für Instagram-Visitors

Unsere Linkliste für Instagram-Visitors

...

weiterlesen
Deutschlands erster Serviceverein für die Circular Economy startet die Aufnahme von Unternehmensmitgliedern

Deutschlands erster Serviceverein für die Circular Economy startet die Aufnahme von Unternehmensmitgliedern

Ab sofort geht´s los. nice nimmt Mitglieder auf. Seid dabei! Hier die Vorteile in der berühmten Nutshell 😉 ...

weiterlesen

Kontakt

Falls Du uns telefonisch einmal nicht erreichst, klicke gern auf das Kalendersymbol und mache mit ganz wenigen Klicks einen Zeitpunkt für ein Gespräch oder Webmeeting aus.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme, gern auch einfach über das Kontaktformular.